
Am Sonntag 16.3.2025 fand der letzte 8er Langstreckenklassiker der Saison 2025 auf dem Zürichsee statt. Die Bedingungen waren gut. Es gab nur wenig Wellen, was auf dem Zürichsee nicht selbstverständlich ist. Auch hatte es genau vor, während und nach dem Rennen nicht geregnet. Um 9.50 und 10.00 machten sich insgesamt 37 Achter auf die ca. 6.4km lange Strecke von Zürich nach Thalwil.
Nachdem der BRC im 2024 nicht am Start war, sondern in Amsterdam am Rudervierkampf teilnahm, konnte jetzt wieder an den Erfolg vom vorletzten Jahr 2023 angeknüpft werden. Der BRC-Herrenachter konnte das Rennen mit einem komfortablen Vorsprung vor den Lokalmatadoren vom Seeclub Zürich und Grasshopper Club Zürich gewinnen. Die Mannschaft mit Janis Stoffel, Emanuel Poncioni, Julius Olaf, Valentino Gasch, Tim Weber, Nicolas Favre, Tino Hermann, Maximilian Gasch und Steuerfrau Enya Henrich konnten sich nach tausend Metern vom Rest des Feldes absetzen und ihren Vorsprung immer weiter ausbauen.
Auch am Start waren die Juniorinnen mit Laura Bobert, Lexa MacDonald, Emma Furulyas, Helene Bildstein, Maxina Watson, Charlotte Schell, Marlen Thieme und Mia Zangger. Gesteuert wurde das Boot von Bastiaan Terlouw. Diese Crew überraschte alle mit einem tollen zweiten Rang und einer guten Zeit. Gewonnen wurde das Rennen von Juniorinnen aus einer zusammengewürfelten Renngemeinschaft von 6 Zürcher-Clubs.
Mit am Start war traditionell ein BRC-Master-Mix Achter mit Michael Fahlbusch, Beat Henrich, Jiri Cerny, Simon Gebhardt, Rahel Cerna, Anna Estermann, Steffi Ebeling-Scholle, Michelle Flückiger und Steuerfrau Daniela Cerna. Diese Crew schlug sich wacker im Mittelfeld und konnte ein gutes Rennen absolvieren.
Herzliche Gratulation zu dem Gesamtsieg und den tollen Resultaten!
Wir freuen uns jetzt auf die nächsten Events, nämlich den Swissrowing Langstreckentest und dann das Trainingslager in Varese.
Headcoach Basler Ruder-Club, Daniel Blaser