Allgemeine Infos zum Wintertraining des Leistungssports
Wegen der Dunkelheit startet die Leistungssportgruppe mit dem geregelten Wintertraining. Folgende Trainingszeiten sind vorgesehen:
- Montag 16.15 Uhr: Krafttraining im Kraftraum
- Montag ab 18 Uhr: Kraftraum steht für BreitensportlerInnen und Masters zur Verfügung (hat Priorität aber nicht Exklusivität)
- Dienstag 10.00 Uhr: Rudern Sportgymnasiasten
- Dienstag 16.15 Uhr: Rudern oder Ergo
- Dienstag 18.00 Uhr: Ergo
- Mittwoch ab 16.15 Uhr: Krafttraining im Kraftraum
- Donnerstag 10.00 Uhr: Rudern Sportgymnasiasten
- Donnerstag 16.15 Uhr: Rudern oder Ergo
- Donnerstag 18.00 Uhr: Ergo
- Freitag ab 18 Uhr: Kraftraum steht für BreitensportlerInnen und Masters zur Verfügung (hat Priorität aber nicht Exklusivität)
- Freitag 19.00 Uhr: Hallentraining im Gundeli Sporthalle Margarethen Basel (neu: für alle Aktiv- Mitglieder möglich)
- Samstag 8.00 Uhr: Gruppe 1 Rudern
- Samstag 10.00 Uhr: Gruppe 2 Rudern
- Sonntag 9.30 Uhr: Rudern in Grossbooten (alle 3 Achter sind im Einsatz)
Regattierende Masters haben nach Absprache / Voranmeldung mit dem Headcoach auch die Möglichkeit am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag am Abend zu trainieren (Kraft oder Ergo, je nach Belegung).
Alle Kraftraumbenutzer halten bitte folgend Regeln ein:
- Leider nimmt Covid wieder Fahrt auf, darum Ergo / Velo nur draussen unter dem Vordach benutzen, auch beim Aufwärmen für Krafttraining
- Ergometer immer zu zweit raustragen, bitte über Tür- und Fensterschwelle anheben und nicht darüber ziehen, nicht an die Holzrahmen anschlagen
- Ergometer und Fahrräder sauber reinigen, Griff entspannen (Griffe desinfizieren, Rollschiene und Sitze reinigen)
- Ergometer und Fahrräder sauber aufgereiht und aufgestellt versorgen (nicht auf Lüftungsgitter stellen)
- Gewichte, Stangen und sonstiges in die Gestelle versorgen , Griffe desinfizieren
- Matten desinfizieren und in Wandgestell versorgen
- Musikanlage in moderater Lautstärke laufen lassen und nach dem Training abstellen
- Alle Lichter drinnen und draussen nach dem Training abstellen
- Windschutzvorhang nach Training draussen wieder schliessen und an Pfosten binden, wichtig!
- Hebeschiebefenster und Klappfenster oben schliessen (Griff nach oben einrasten)
- Heizung abstellen
- Türe abschliessen
Headcoach Basler Ruder- Club, Daniel Blaser
Vielen Dank an Andi Hoffmann
Die Junioren und Juniorinnen der Leistungssportabteilung sowie deren Eltern bedanken sich herzlich bei unserem Arzt Andi Hoffmann (Foto am Schlag von «Zyschtig» rudernd) für seinen tollen Einsatz über viele Abende mit vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden für die Jugendlichen und den BRC.
Andi hat seit 2021 dutzende sportärztliche Untersuchungen und die dazugehörigen Bestätigungen für die Regatta- Lizenzen des schweizerischen Ruderverbandes ausgestellt.
Daniel Blaser, Headcoach Basler Ruder- Club