Ausschreibungen 2023
Vollmondrudern: Sonntag, 5. Februar
Stadtabfahrt: Sonntag, 2. April (Rhyhalde)
WF Wädenswil: Samstag, 3. Juni
Wir sind zu Gast beim Seeclub Wädenswil: die Kolleg*innen vom Zürichsee haben mit uns im Herbst eine Stadtabfahrt gemacht und das ist nun so quasi der Gegenbesuch.
Insgesamt werden wir etwa 30 km rudern mit einer Mittagspause auf der Insel Lützelau. Aufgrund der vorhandenen Boote ist die Platzzahl auf 24 Teilnehmende beschränkt.
Ich nehme gerne bereits jetzt Anmeldungen entgegen auf:
WF Vierwaldstättersee: Wochenende vom 24./25. Juni
Frühmorgens auf dem Vierwaldstättersee
Sa: Luzern-Brunnen (Übernachtung); So: Brunnen - Flüelen - Brunnen.
Am Wochenende vor den Sommerferien steht ein „Klassiker“ auf dem Wanderfahrtenprogramm: Von Luzern nach Flüelen und zurück nach Brunnen.
Damit wir möglichst gute Wasserverhältnisse haben, sind zwei „Morgenetappen“ geplant.
Am Samstag legen wir ca. um 8.00 Uhr beim Seeclub Luzern mit Ziel Brunnen (ca. 30 Kilometer) ab. Die genaue Streckenwahl (mit/ohne/teilweise Küsnachterbucht) machen wir von den Wasserverhältnissen resp. den Windprognosen abhängig. Am Sonntag stechen wir in „aller hergottsfrüh“ in Bunnen mit Ziel Strandbad Flüelen in See. Nach Kaffee und Gipfeli geht es zurück nach Brunnen (ca. 25 Kilomter), so dass wir vor 11 Uhr in Brunnen auswassern können. Merke: der Urnersee ist nach 11 Uhr für Ruderboote tabu!
Voranmeldungen nehme ich per
Christian Griss
Wanderfahrt in Polen vom 5. - 12. August 2023
Lukasz Kaczmarek, ein ehemaliger Regatta-Ruderer aus Posen, organisiert seit mehreren Jahren gemeinsam mit seinem Vater Wanderfahrten auf polnischen Gewässern: Papa Grzegorz fährt den Bus mit dem Gepäck, bringt Picknick zur Mittagsrast , Bier oder Kaffee zum Auswassern, und Lukasz hat die Verantwortung auf dem Wasser und organisiert die Unterkünfte, die Besichtigungen etc. Ich war schon zweimal dabei und fand es super!
Für interessierte BRC-Mitglieder habe ich ihn gebeten, Ende der Schulsommerferien 2023 eine Fahrt zu organisieren - Details siehe Poznan-Kostrzyn
Die Anmeldungen für diese Fahrt laufen über mich, und ich leite sie dann gebündelt an Lukasz weiter.
Da ich davon ausgehe, dass der eine und die andere diese Wanderfahrt mit privaten Ferien oder einer Berlin-Reise verbinden möchte, wird die Hin- und Rückreise nicht organisiert. Sowohl der Ausgangspunkt (Poznan bzw Posen) wie auch das Ziel (Kostryn bzw Küstrin) sind via Berlin gut mit der Bahn erreichbar -Details siehe bahn.de !
Im Interesse der Planungssicherheit hat mich Lukasz gebeten, ihm bereits Ende Jahr mitzuteilen, wieviele Teilnehmende wir sind. Gerne nehme ich daher ab sofort Anmeldungen entgegen (29 Plätze sind vorhanden) und stehe für Fragen natürlich zur Verfügung unter