Am Wochenende 20. und 21. April startete das BRC- Team erstmals in die neue Saison 2024 an der Regatta Lauerz. Am Samstag Morgen früh startete die Regatta wie jedes Jahr mit den internen Swissrowing Kaderrennen. Hier überzeugten Romina Krauser, Donat vonder Mühll und Moritz Petry in Ihren Booten und konnten Ihre Plätze im Swissrowing Kader untermauern.
Nach diesen Rennen starteten die offiziellen Clubrennen. Das Team BRC startete hervorragend, so konnten sämtliche Herren Mannschaftsboote der U15, U17, U19 und Elite Herren ihre Rennen gewinnen. Auch das Juniorinnen- und Damenteam zeigte starke Leistungen, so fuhr der neue Juniorinnen 8er sein erstes 2000m- Rennen und konnte hier im Feld gut mithalten. In diesem Feld waren die amtierenden Schweizermeisterinnen des RCZ eine Klasse für sich, aber alle anderen Juniorinnen 8er waren nahe zusammen, vor allem am Sonntag. Alle waren begeistert dass das Juniorinnen- Rudern momentan im Trend ist und als Novum an einer nationalen Regatta 6 Juniorinnen- Achter angemeldet waren. Die beiden neu gebildeten Doppelzweier (U15 Zora Weiss / Lucretia Benati) und (LGW Enya Henrich / Ira Giessen) konnten Ihre Rennen auch gewinnen. Herzliche Gratulation an alle für diese tollen Resultate!
Das Herren- Masterteam war auch am Start, jedoch nur am Samstag mit einem kleineren Team. Sie erreichten eine ersten Platz im Skiff mit Steen und zwei gute zweite Plätze im Doppelzweier. Der Doppelvierer konnte am Samstag Abend wegen dem Wetter leider auch nicht mehr starten. Das Masterteam ist noch im Aufbau, sie werden Schmerikon auslassen und sich an diesem Wochenende auf die Regatta Cham vorbereiten mit dem Ziel dort auch wieder mit einem Master- Herrenachter zu starten.
Das Wetter in Lauerz war sehr ungemütlich, so passierte es dass schon am Samstag die Rennen immer mehr Verzögerungen erfuhren und dann die Regatta am späten Nachmittag abgebrochen werden musste da der Zeitplan nicht mehr eingehalten werden konnte. Für das Team BRC natürlich sehr schade, da am Abend der Herren- Eliteachter geplant gewesen wäre in Bestbesetzung mit unseren beiden Kaderruderern Donat und Moritz.
Am Sonntag gingen dann die Erfolge vom BRC- Team weiter, so konnten fast alle Rennen gewonnen werden. Das Wetter verschlechterte sich zunehmend, dazu kam eine Schneesturmwarnung. Somit entschied sich die Jury die Regatta um 11 Uhr abzubrechen. Im Nachhinein war niemand darüber böse, denn am Mittag gab es schon starke uns eiskalte Winde, so dass sogar einige Boote von den Böcken fielen. Zum Glück hatte der BRC den Bootsanhänger in der Eissporthalle, so konnten dort alle Boote sicher verladen werden.
Am 4. und 5. Mai findet die nächste Regatta in Schmerikon statt. Hier wird das Team BRC auch teilnehmen wie jedes Jahr. Natürlich hoffen alle auf mehr Wetterglück und wenig Wind auf dem Zürichsee.
An diesen Wochenende findet auch die internationale Junioren- Regatta in München statt. Dort werden Romina Krauser und Moritz Petry in Ihren Swissrowing Booten am Start sein.
Wir freuen uns auf den weiteren Saisonverlauf,
Headcoach Basler Ruder- Club, Daniel Blaser